"Man reist ja nicht um anzukommen, sondern um zu reisen." Johann Wolfgang von Goethe


Jerusalem - Heimat bedeutender religiöser Stätten des Judentums, Christentums und des Islams

Von Tel Aviv erreicht man Jerusalem am besten per Bus. Mietautos und auch das Parken können das Reisebudget, welches in Israel sowieso hoch angesetzt werden muss, wesentlich belasten, während die 50-minütige Busfahrt umgerechnet nur ein paar Euro kostet.

Die fast 900.000 Einwohner große Stadt, ist vor allem für die historische Altstadt für Touristen und Gläubige interessant.


Für das Judentum ist nicht nur die berühmte Klagemauer ein heiliger Ort. Gläubige, Männer und Frauen getrennt, stecken Zetteln mit Gebeten zwischen den Steinen der hohen Mauer. Kippa bzw. Kopfbedeckung nicht vergessen! Das Grab von König David, die heiligstes Stätte des Judentums, befindet sich nur wenige Meter neben dem Saal des „Letzten Abendmahls“. Bewegt man sich von dort durch die Stadtmauer über die Straße raus, erreicht man den Friedhof, auf dem Oskar Schindler begraben liegt. Gepflegt wird dieser Friedhof nicht, was ein unvorstellbares Bild ergibt!

 

Das Christentum verehrt Jerusalem wegen der Kreuzigung und Auferstehung Jesus. Ostern. Den Saal des „Letzten Abendmahls“ darf man betreten. In der Altstadt findet man immer wieder Stationen vom Kreuzweg Jesus. Nicht alle Stationen von diesem Kreuzweg werden in der Bibel erwähnt und können somit nicht eindeutig örtlich zugeordnet werden. Der Schädelberg, auf dem Jesus mit zwei weiteren Menschen gekreuzigt wurde, befindet sich außerhalb der Stadtmauer. Durch das Damaskus Tor wenige Meter die Straße rauf, erreicht man das Gartengrab. Hier soll sich der besagte Schädelberg befinden. Wirklich unpassend ist, dass vor diesem heiligen Ort ein Busbahnhof platziert wurde! Unweit davon gelangt man zu einer kleinen Höhle. Es ist eines der möglichen Gräber Jesus. Eine weitere Stelle, an der das Grab Jesus vermutet wird, ist die Grabeskriche, die sich innerhalb der Stadtmauer befindet.

Für den Islam ist der am Tempelberg befindliche Felsendom von hoher Bedeutung. Es ist der älteste monumentale Sakralbau des Islams. Hier begann Prophet Mohamed seine Himmelfahrt. Der Bereich um den Felsendom darf von Nichtmuslimen nur zu bestimmten Zeiten und in entsprechender Bekleidung betreten werden.

 

Wer zB über das Christentum mehr weiß, als den Unterschied zwischen Weihnachten und Ostern, jemand der weiß was in der Bibel steht, wird in Jerusalem auf eine Reise der  ganz besonderen Art stoßen. Hier wird die Geschichte der Bibel lebendig. Das macht eine Reise in diese Stadt zu etwas Unvergleichbaren. Fast eine Zeitreise, über 2.000 Jahre zurück. 

Von Jerusalem erreicht man den Geburtsort von Jesus, Bethlehem in weniger als 30 Minuten…..