Kupari
Zwischen der weltbekannten kroatischen Küstenstadt Dubrovnik und dem Flughafen Dubrovnik liegt das Dörfchen Kupari.
Am Strand befinden sich sieben zerstörte Hotels. Das Grand Hotel, die Hotels Goričina I und Goričina II, das Hotel Kupari, das Hotel Pelegrin, das Hotel Mladost und das Hotel Galeb. Alle sieben Hotels hatten eine Kapazität von fast 1.900 Betten. Da der Strand sehr schmal ist, fragt man sich heute zu Recht, wie all die Touristen damals gleichzeitig am Strand liegen konnten. Der größte Teil des Gebietes ist frei zugänglich. Nur ein sehr kleiner Teil im „Norden“ ist militärisch geschlossen.
1919 wurde das Grand Hotel von Unternehmern aus der damaligen Tschechoslowakei, die eine Fliesenfabrik in der Nähe betrieben, erbaut.
Die anderen Hotels wurden in den 1960ger Jahren gebaut. Zuerst waren diese Hotels nur für die Offiziere der Jugoslawischen Volksarmee, deren Familienangehörigen und Jugoslawischen Beamten gedacht. Das änderte sich jedoch schnell und Kupari wurde ein Ort wo sich Reich und Schön trafen.
1991 brach der Kroatienkrieg (ein Teil der Jugoslawienkriege der 90ger Jahren) aus. Militärische Einheiten aus Serbien und Montenegro zerstörten die Hotels in Kupari. Bombeneinschläge und Schusswaffentreffer sind bis heute noch erkennbar. Alle Hotels sind komplett zerstört und alles an Inventar wurde gestohlen.